loader image

In einem Jahr

Vom 1.–3. Juli 2022 findet in Appenzell das 31. Nordostschweizerische Jodlerfest statt. Ein Jahr vor dem Fest hat heute das OK über den Planungsstand informiert. Wir freuen uns, wenn endlich wieder Jodlerfest-Stimmung aufkommen darf. 

Nach exakt 40 Jahren ist Appenzell am ersten Juli-Wochenende 2022 erneut Gastort für ein Nordostschweizerisches Jodlerfest. Es werden gegen 45’000 Gäste und über 3’000 Aktive in den Kategorien Jodel, Alphorn und Fahnenschwingen erwartet. Getragen wird der Grossanlass von einer breiten Trägerschaft, die sich aus allen sieben Innerrhoder Jodlervereinen zusammensetzt. Seit über zwei Jahren plant das OK unter der Leitung von Philipp Haas das Fest. 

Programm

Ein erster Höhepunkt im Rahmenprogramm ist die feierliche Eröffnungszeremonie auf dem Landsgemeindeplatz am Freitag. Für alle Aktiven stellen die Wettvorträge von Freitagvesper bis Samstagabend an acht Standorten den eigentlichen Höhepunkt dar. Am Sonntag dürfen sich die Besucher auf den Festakt mit musikalischem Festgottesdienst und der Uraufführung einer neuen Jodlermesse freuen. Als farbiger Abschluss des Fests führt ein Festumzug mit 40 Sujets durch das Dorf. 

me nehnd no ees

Die berühmte Hauptgasse bildet mit vielen kleinen Festzelten den Kern des Jodlerdorfes. Passend zum Motto «me nehnd no ees» stehen dort Gemütlichkeit, Kulinarik und spontaner Jodelgesang im Zentrum. Für die Wettvorträge stehen optimale Vortragslokale zur Verfügung: Die Jodelvorträge werden im Theatersaal des Gymnasiums, im Kapuzinerkloster, in der Pfarrkirche St. Mauritius sowie in der Turnhalle und Aula Gringel dargeboten. Die Alphorn- und Büchelauftritte erklingen im Innenhof des Gymnasiums und die FahnenschwingerInnen präsentieren ihre Vorträge in der Turnhalle Wühre. 

Sponsorensuche läuft noch bis Herbst 2021

Das OK ist dankbar, dass sich die vier Premium-Partner Raiffeisen, Kräuterhaus Appenzell, Appenzeller Bier und AXA zum Fest bekennen und den Anlass zusammen mit weiteren Sponsoren und Gönnern unterstützen. Derzeit laufen noch Gespräche mit verschiedenen Sponsoren in allen Kategorien. Weitere Partner werden in den nächsten Monaten über die Website und Social Media vorgestellt.

2000 HelferInnen gesucht 

Um diesen Grossanlass stemmen zu können, sind rund 2’000 Helferinnen und Helfer nötig. Die Dorfbevölkerung wird über Schulen und Vereine integriert und soll den Anlass mittragen. Dem OK ist es ein Anliegen, dass alle Helfenden von klein bis gross ihre jeweiligen Stärken einbringen können. 

Unten auf dieser Website kann bereits der Newsletter zum Jodlerfest abonniert werden. Festanmeldungen für Aktive werden ab Ende 2021 freigeschaltet. Hotels und Unterkünfte sind am Festwochenende bereits sehr gut belegt. Eine frühzeitige Reservation wird deshalb dringend empfohlen. Die Gastgeber und das OK freuen sich schon jetzt auf alle Aktiven und Gäste am Jodlerfest Appenzell 2022.

Vertreter des OK und der Aktiven zeigen eine jodlerische Vorschau mit Walter Inauen, Albert Sutter, Nicolas Senn, Philipp Haas, Aurel Mock, Corinne Speck und Emil Koller. Pressekonferenz 1 Jahr vor dem Nordostschweizerischen Jodlerfest in Appenzell am Montag, 28. Juni 2021 in den Rathausboegen in Appenzell. © Nicolas Senn / eastdesign.ch

Vertreter des OK und der Aktiven zeigen eine jodlerische Vorschau mit Walter Inauen, Albert Sutter, Nicolas Senn, Philipp Haas, Aurel Mock, Corinne Speck und Emil Koller (vlnr).